Aktuelles
Schaut gerne für Aktuelles auf unseren Social Media-Seiten vorbei:
1,040
DRK-Ortsverein Bad Bentheim & Gildehaus e.V.
Unser Ortsverein besteht aus vielen Mitgliedern, die das DRK zu ihrem Hobby gemacht haben.
Szenario 4 Absturz eines Heißluftballons im Industriegebiet Gildehaus![]()
Am frühen Morgen verlor ein Heißluftballon über dem Industriegebiet an Höhe und stürzte schließlich ab. Drei Insassen wurden dabei aus dem Korb geschleudert und infolgedessen schwer verletzt. Ein Passantin, die den Absturz meldete, erlitt im Nachgang einen Herzinfarkt und musste ebenfalls versorgt werden. Die Erstversorgung erfolgte durch unsere Einsatzkräfte. Mit dem Eintreffen des (fiktiven) hauptamtlichen Rettungsdienst wurde dann das Szenario zu Ende gebracht.![]()
Nach Abschluss der Übung endete unser Wochenende mit einer letzten gemeinsamen Mahlzeit. Ganz herzlich möchten wir uns bei den Darstellern bedanken! Zusammen mit deren Leiterin Jennifer Scholten, haben sie uns hervorragende Übungen geliefert.![]()
#drk #ausbildungswochenende #ehrenamt #bereitschaft
Szenario 3 Erweiterter Rettungsdienst beim Landjugendfest![]()
Heute Nacht fand auf dem Gelände der Raiffeisen Obergrafschaft in Hestrup ein Landjugendfest statt, bei dem es ein außergewöhnlich hohes Patientenaufkommen gab. Zur Unterstützung wurden daraufhin unsere Einsatzkräfte, sowie der DRK OV Emlichheim e.V. angefordert. Als erste Maßnahme wurde ein Behandlungsplatz eingerichtet. Schon während des Aufbaus wurden die ersten Verletzten behandelt und weitere wurden vor Ort und Stelle durch die Krankentransportwagenbesatzungen. Nach Einrichtung der Anlaufstelle wurde diese dann drei Stunden lang betrieben, bis alle Verletzungsmuster abgearbeitet waren.![]()
#ehrenamt #drk #bereitschaft #übung
Szenario 2 Brand bei der Firma Bentec![]()
Durch einen schadhaften Akku von einem Flurförderfahrzeug kam es zur Brandeinwirkung mit starker Rauchentwicklung. Mehrere Personen, die sich in der Halle bzw. auf dem Hallendach aufgehalten haben, wurden dabei verletzt. Viele erlitten eine Rauchgasvergiftung, einige wurden allerdings schwerer verletzt. Die Feuerwehr Bad Bentheim und die Feuerwehr Schüttorf übernahmen die Bekämpfung des Brandes und die Personenrettung aus dem Gefahrenbereich.
Währenddessen kümmerten sich einige Einsatzkräfte um den Aufbau einer Unfallhilfsstelle zur Versorgung der Verletzten und Betroffenen. Andere übernahmen vor der Halle die Verletzten von den Feuerwehren und führten die medizinische Erstversorgung durch. Per Pendelverkehr wurden diese dann zur Unfallhilfsstelle verbracht und weiter versorgt und betreut.![]()
#ehrenamt #drk #einsatz #feuerwehr
Szenario 1 Betreuungslage an der Grund- und Hauptschule Gildehaus![]()
In der Straße Am Romberg kam es zu einem fiktiven Gasleck. Daraufhin mussten die Bewohner ihre Häuser verlassen und wurden angewiesen die Grund- und Hauptschule aufzusuchen.
Unsere Einsatzkräfte hatten nun die Aufgabe, die Unterbringung, Betreuung und Verpflegung der Leute umzusetzen. Neben diesen Aufgaben mussten immer wieder einzelne Betroffene medizinisch versorgt werden.
Die Übung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen mit den Darstellern.![]()
#übung #ehrenamt #bereitschaft #drk
Bei gutem Wetter starten wir heute mit den Kameraden vom DRK-Ortsverein Uelsen e.V. und DRK Lohne in unser Ausbildungswochenende. In den nächsten zwei Tagen werden mehrere Szenarien abgearbeitet, bei denen wir unter anderem auch mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs sein werden. ![]()
#ehrenamt #übung #drk #bereitschaft

1,040
DRK-Ortsverein Bad Bentheim & Gildehaus e.V.
Unser Ortsverein besteht aus vielen Mitgliedern, die das DRK zu ihrem Hobby gemacht haben.
Szenario 4 Absturz eines Heißluftballons im Industriegebiet Gildehaus![]()
Am frühen Morgen verlor ein Heißluftballon über dem Industriegebiet an Höhe und stürzte schließlich ab. Drei Insassen wurden dabei aus dem Korb geschleudert und infolgedessen schwer verletzt. Ein Passantin, die den Absturz meldete, erlitt im Nachgang einen Herzinfarkt und musste ebenfalls versorgt werden. Die Erstversorgung erfolgte durch unsere Einsatzkräfte. Mit dem Eintreffen des (fiktiven) hauptamtlichen Rettungsdienst wurde dann das Szenario zu Ende gebracht.![]()
Nach Abschluss der Übung endete unser Wochenende mit einer letzten gemeinsamen Mahlzeit. Ganz herzlich möchten wir uns bei den Darstellern bedanken! Zusammen mit deren Leiterin Jennifer Scholten, haben sie uns hervorragende Übungen geliefert.![]()
#drk #ausbildungswochenende #ehrenamt #bereitschaft
Szenario 3 Erweiterter Rettungsdienst beim Landjugendfest![]()
Heute Nacht fand auf dem Gelände der Raiffeisen Obergrafschaft in Hestrup ein Landjugendfest statt, bei dem es ein außergewöhnlich hohes Patientenaufkommen gab. Zur Unterstützung wurden daraufhin unsere Einsatzkräfte, sowie der DRK OV Emlichheim e.V. angefordert. Als erste Maßnahme wurde ein Behandlungsplatz eingerichtet. Schon während des Aufbaus wurden die ersten Verletzten behandelt und weitere wurden vor Ort und Stelle durch die Krankentransportwagenbesatzungen. Nach Einrichtung der Anlaufstelle wurde diese dann drei Stunden lang betrieben, bis alle Verletzungsmuster abgearbeitet waren.![]()
#ehrenamt #drk #bereitschaft #übung
Szenario 2 Brand bei der Firma Bentec![]()
Durch einen schadhaften Akku von einem Flurförderfahrzeug kam es zur Brandeinwirkung mit starker Rauchentwicklung. Mehrere Personen, die sich in der Halle bzw. auf dem Hallendach aufgehalten haben, wurden dabei verletzt. Viele erlitten eine Rauchgasvergiftung, einige wurden allerdings schwerer verletzt. Die Feuerwehr Bad Bentheim und die Feuerwehr Schüttorf übernahmen die Bekämpfung des Brandes und die Personenrettung aus dem Gefahrenbereich.
Währenddessen kümmerten sich einige Einsatzkräfte um den Aufbau einer Unfallhilfsstelle zur Versorgung der Verletzten und Betroffenen. Andere übernahmen vor der Halle die Verletzten von den Feuerwehren und führten die medizinische Erstversorgung durch. Per Pendelverkehr wurden diese dann zur Unfallhilfsstelle verbracht und weiter versorgt und betreut.![]()
#ehrenamt #drk #einsatz #feuerwehr
Szenario 1 Betreuungslage an der Grund- und Hauptschule Gildehaus![]()
In der Straße Am Romberg kam es zu einem fiktiven Gasleck. Daraufhin mussten die Bewohner ihre Häuser verlassen und wurden angewiesen die Grund- und Hauptschule aufzusuchen.
Unsere Einsatzkräfte hatten nun die Aufgabe, die Unterbringung, Betreuung und Verpflegung der Leute umzusetzen. Neben diesen Aufgaben mussten immer wieder einzelne Betroffene medizinisch versorgt werden.
Die Übung endete mit einem gemeinsamen Mittagessen mit den Darstellern.![]()
#übung #ehrenamt #bereitschaft #drk
Bei gutem Wetter starten wir heute mit den Kameraden vom DRK-Ortsverein Uelsen e.V. und DRK Lohne in unser Ausbildungswochenende. In den nächsten zwei Tagen werden mehrere Szenarien abgearbeitet, bei denen wir unter anderem auch mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs sein werden. ![]()
#ehrenamt #übung #drk #bereitschaft